Zollgesetz (ZollG)

#1 von Tatjana Bont , 24.12.2021 02:24

Die Regierung beantragte Beratung und Beschlussfassung zu folgendem Gesetzentwurf. Ich erteile einem Vertreter der Regierung das Wort, anschließend ist die Beratung eröffnet.

Zitat

Zollgesetz (ZollG)

§ 1 Allgemeines
Dieses Gesetz regelt die Erhebung von Abgaben (Zöllen) im Rahmen der
Ein- oder Ausfuhr von Waren, Dienstleistungen oder Währungen in und aus
das Hoheitsgebiet der Republik Bernamien.

§ 2 Zollamt
(1) Mit der Erhebung der Zölle wird das Zollamt beauftragt.
(2) Das Zollamt hat seinen Hauptsitz in Idenbergen.
(3) Das Zollamt steht unter der Rechts- und Fachaufsicht des
Ministeriums der Finanzen und wird von einem Direktor geleitet.
(4) Der Direktor des Zollamtes wird auf Vorschlag des Finanzministers vom Präsidenten der Republik ernannt.

§ 3 Weitere Aufgaben des Zollamtes
Neben der Erhebung von Zöllen gemäß den gesetzlichen Regeln, ist das Zollamt zuständig für:
a. die Durchsetzung von Handelsbeschränkungen,
b. die Überwachung des Verkehrs mit Tieren, Pflanzen, Lebensmitteln,
chemischen Stoffen, Medikamenten, Waffen, Kriegswaffen und Munition,
c. die Unterbindung der Einfuhr von Waren, Dienstleistungen oder
Währungen, deren Einfuhr auf Grund eines Gesetzes oder einer Verordnung
der Unionsregierung verboten ist,
d. die Unterbindung der Ausfuhr von Waren, Dienstleistungen oder
Währungen, deren Ausfuhr auf Grund eines Gesetzes oder einer Verordnung
der Unionsregierung verboten ist,
e. die Konfiszierung und Vernichtung von Waren, durch deren Herstellung die Patentrechte Dritter verletzt werden.

§ 4 Feststellung einer Gefahr
(1) Droht eine Gefahr für die Sicherheit der Republik Bernamien, ist die Regierung ermächtigt, durch Verordnung dies festzustellen und im Rahmen dieser Feststellung Untersuchungen, Beschränkungen oder Verbote im Bereich des Außenhandels anzuordnen.
(2) Diese Verordnungen treten mit Verkündung im Gesetzblatt der Republik Bernamien in Kraft.

§ 5 Zollsätze
(1) Das Ministerium der Finanzen legt durch Verordnung fest:
a. die Zollsätze,
b. welche Waren, Dienstleistungen oder Währungen unter ein Ein- oder Ausfuhrverbot fallen,
c. welche Waren, Dienstleistungen oder Währungen bezüglich der Ein- oder Ausfuhr einer Kontingentierung unterliegen.
(2) Die Unionsregierung legt durch Verordnung fest, welche Waren,
Dienstleistungen oder Währungen oder welche Staaten von einer
Zollpflicht befreit sind oder für welche Waren, Dienstleistungen oder
Währungen ein ermäßigter oder erhöhter Zollsatz gelten.
(3) Diese Verordnungen treten mit Verkündung im Unionsgesetzblatt in Kraft.

§ 6 Inkrafttreten
Dieses Gesetz tritt mit Verkündung im Unionsgesetzblatt in Kraft.


Präsidentin der Volksversammlung

 
Tatjana Bont
Beiträge: 167
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#2 von Johannes Kleven , 28.12.2021 01:17

Frau Präsidentin,
Hohes Haus,
die Regierung präsentiert Ihnen heute den Entwurf für ein Zollgesetz. welcher die Grundlage für die Erhebung von Zöllen sein soll.
Zwar ist einem internationalen Freihandel ohne Zollsvhranken der Vorzug zu geben. Solange eine solche internationale Vereinbarung nicht existiert, sollten auch wir nicht von der Möglichkeit abstand nehmen, Zölle auf bestimmte zu Waren zu erheben.
Ich bitte daher um Ihre Zustimmung.


 
Johannes Kleven
Beiträge: 90
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#3 von Hans Zehner , 29.12.2021 16:56

Frau Präsidentin,
die SPB-Fraktion wird diesem Gesetz zustimmen.

 
Hans Zehner
Beiträge: 80
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#4 von Tatjana Bont , 30.12.2021 14:48

Gibt es weitere Wortmeldungen?


Präsidentin der Volksversammlung

 
Tatjana Bont
Beiträge: 167
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#5 von Tatjana Bont , 05.01.2022 03:10

Wie ich sehe, ist dies nicht der Fall. Wir kommen zur Abstimmung:
Stimmen Sie dem voriiegenden Entwurf zu?
Bitte stimmen Sie mit "Ja", um dem Entwurf zuzustimmen,
mit "Nein", um dem Entwurf die Zustimmung zu verweigern und
mit "Enthaltung", um sich aktiv der Stimme zu enthalten.
Die Abstimmung beginnt jetzt.


Präsidentin der Volksversammlung

 
Tatjana Bont
Beiträge: 167
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#6 von Tatjana Bont , 05.01.2022 03:10

Ja


Präsidentin der Volksversammlung

 
Tatjana Bont
Beiträge: 167
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#7 von Johannes Kleven , 05.01.2022 13:51

Ja


 
Johannes Kleven
Beiträge: 90
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#8 von Michael Heen , 05.01.2022 13:52

Ja

 
Michael Heen
Beiträge: 44
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#9 von Klaus Platzner , 05.01.2022 16:15

Ja

 
Klaus Platzner
Beiträge: 70
Registriert am: 17.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#10 von Ferdinand Dedinger , 05.01.2022 16:16

Ja

 
Ferdinand Dedinger
Beiträge: 39
Registriert am: 17.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#11 von Franz Sperling , 05.01.2022 22:20

Ja

 
Franz Sperling
Beiträge: 52
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#12 von Hans Zehner , 05.01.2022 22:21

Ja

 
Hans Zehner
Beiträge: 80
Registriert am: 16.07.2021


RE: Zollgesetz (ZollG)

#13 von Tatjana Bont , 06.01.2022 14:29

Ich beende die Abstimmung.
An der Abstimmung teilgenommen ahben alle Mitglieder der Volksversammlung.
Ich stelle fest, dass die Gesetzesvorlage einstimmig angenommen wurde.
Ich schließe die Sitzung.


Präsidentin der Volksversammlung

 
Tatjana Bont
Beiträge: 167
Registriert am: 16.07.2021


   

Erstes Änderungsgesetz zur Änderung des Lebensmittelgesetzes (1.ÄGesLMG)
Diplomatiegesetz (DiplG)

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz